top of page

Wir unterstützen die LaGa nach unserem Motto

„„ Die Zukunft soll man nicht voraussehen wollen, sondern möglich machen““

von Antoine de Saint-Exuper’y

Wir freuen uns, dass Bad Gandersheim Ausrichter der niedersächsischen Landesgartenschau im Jahr 2023 sein wird und wir sind davon überzeugt, dass dieses Großereignis für die Bürger und Besucher ein unvergessliches Erlebnis wird, das sich positiv und nachhaltig auf die Stadtentwicklung, das Image und die Lebensqualität in Bad Gandersheim, den Ortschaften und der ganzen Region auswirken wird.

Wir möchten mit unseren kreativen Ideen und unserem Engagement die Landesgartenschau in Bad Gandersheim zu unseren Gartenfestspielen machen, auf die wir über das Jahr 2023 hinaus voller Begeisterung blicken werden.

 

Was macht der Förderverein?

Die Landesgartenschau 2023 wird Bad Gandersheim verändern, daher ist es wichtig, dass sich die Menschen, die hier leben, mit ihren Vorstellungen und Ideen einbringen und dazu beitragen, dass diese umgesetzt werden. Neben der Durchführungsgesellschaft wird daher auch ein Gremium für die Bürger benötigt: der Förderverein.

​Der Förderverein der Landesgartenschau ist Sprachrohr, Ideenschmiede und Kontaktbörse für Bürgerinnen und Bürger, die lokalen Vereine und Unternehmen der Stadt und ihrer Ortschaften, aber auch Menschen aus der Region können sich im Förderverein engagieren. Dabei haben wir Bad Gandersheim als Ganzes im Blick, als Wohn- und Urlaubsort mit seinen touristischen Highlights wie die Domfestspiele, das Portal zur Geschichte, das Harzhorn oder die Initiative frauenORT zu Ehren von Roswitha von Gandersheim.

In thematischen Arbeitskreisen werden die Wünsche der Teilnehmer ermittelt und Anregungen gesammelt.  Der Förderverein gibt die Ideen der Mitglieder für die Feinplanungen weiter und unterstützt die Durchführungsgesellschaft bei der Umsetzung der Projekte und Maßnahmen. Der Verein knüpft Kontakte über die Stadtgrenzen hinaus und trägt die Idee der Landesgartenschau nach draußen.

 

Die Arbeitskreise sind offen für Jedermann zu jeder Zeit. Nur gemeinsam schaffen wir es, dass die Projekte der LAGA 2023 auch nachhaltig die Attraktivität Bad Gandersheims und der gesamten Region erhöhen. Machen Sie mit und seien Sie ein Teil dieser wunderbaren Idee! Wir freuen uns über jede helfende Hand oder finanzielle Spende und sagen auch Sie voller Überzeugung: Ich bin dabei!  

Was macht der Förderverein?

LAGA 2023 – Ein langer Weg, den wir gemeinsam mit Ihnen gehen wollen!

Am 12. Oktober 2019 wurde der Förderverein Landesgartenschau Bad Gandersheim e.V. gegründet und erste Maßnahmen wurden geplant und umgesetzt. Seitdem steigt die Mitgliederzahl täglich – aber unsere Ziele sind hoch und wir möchten viele Bürgerinnen und Bürger für die Idee der Landesgartenschau begeistern!

​Begonnen haben wir mit acht geplanten Arbeitskreisen zu den Themen Werbung, Kunst/Kultur/Religion, Innenstadt, Ortsteile, Regionalität, Sport/Bildung/Gesundheit, Gäste/Empfang sowie dem Handwerker-Team, in denen sich die Bürgerinnen und Bürger einbringen und aktiv mitgestalten können. In der Praxis hat sich jedoch herausgestellt, dass die Themen sehr vielfältig sind uns spezifischer differenziert und ergänzt werden müssen, so dass weitere Arbeitskreise entstehen wie z.B. zu dem Thema Radfahren.

 Der Arbeitskreis „Werbung“ hat als erster im Herbst 2019 seine Arbeit aufgenommen und zählt über 20 Mitglieder. Erste Maßnahmen wurden umgesetzt wie z.B. ein eigener Informationsflyer, eine Powerpoint-Präsentation für Informationsveranstaltungen und Vorträge, Infostände, ein eigenes Logo sowie ein Aufkleber mit dem Statement „Ich bin dabei“.

Ein großer Schritt für die Arbeit des Fördervereins war die Schaffung unserer eigenen Homepage, die passend zur ersten Mitgliederversammlung am 7. März 2020 online gegangen ist. Sie stellt ein wichtigstes Medium dar, um unsere Mitglieder und interessierte Menschen regelmäßig über die aktuellen Planungen der LAGA im Allgemeinen und Fortschritt und die Termine der einzelnen Arbeitskreise zu informieren.

Ein langer Weg

 

Philosophie oder „Unsere Werte“ des LAGA Fördervereins Bad Gandersheim e.V.

Vor uns liegt die Zukunft unserer Region.

Unser Handeln
Wir möchten gemeinsam für Bad Gandersheim und die umliegenden Dörfer etwas bewegen. Unser Ziel ist es, unsere Stadt und die dazu gehörenden Dörfer nachhaltig zu stärken und das Miteinander der Menschen zu fördern. Wir möchten mit viel Leidenschaft für eine gute Sache eintreten.


Zweck unseres Vereins
Wir unterstützen die LAGA gGmbH bei der Planung und Durchführung der Landesgartenschau 2023, indem wir Ideen und Wünsche aus der Bürgerschaft an die LAGA-Ges. herantragen und so die LAGA zu unserer Sache machen. Unser Ziel ist eine sinnvolle und für unsere nachfolgenden Generationen nachhaltige Entwicklung. Von der LAGA sollen Impulse und Ideen ausgehen - für unsere Region und ihre Menschen. Das gilt nicht nur für 2023, sondern auch für die  Jahre darüber hinaus.

 

Menschen einbinden
Jeder Bürger, jede Bürgerin hat bei uns die Möglichkeit sich einzubringen, Ideenvorschläge zu machen und etwas zu bewegen. Zusammen können wir dieses Projekt zu unserer Sache machen und somit erfolgreich gemeinsam gestalten.

 

Leidenschaft
Aus einer Leidenschaft zur LAGA ist unser Verein entstanden. Alle Vereinsmitglieder arbeiten ehrenamtlich, haben viel Spaß an der Sache und bringen sich in ihrer Freizeit mit einem für unsere Zukunft sinnvollen und guten Zweck ein.

Zukunft
Getreu dem Motto „Vor uns liegt die Zukunft unserer Region“ wollen wir Einfluss auf das für Bad Gandersheim Machbare nehmen, um nachhaltige Ideen zu verwirklichen. Unsere schöne Gegend, unsere Dörfer und alle Bürger in Stadt und Land sind es wert, sich dafür einzusetzen.

Mitglieder
Wer sich von unserem Förderverein und den von uns gelebten Werten angesprochen fühlt, sollte mit uns Kontakt aufnehmen. Dabei freuen wir uns genauso über aktive oder passive Mitglieder, Ideen und Anregungen oder auch finanzielle Unterstützung. Wir sind dankbar für jede Hilfe bei unserem spannenden Projekt.  Gemeinsam sind wir stark.

bottom of page